Wie bereits zuvor erwähnt dürfen wir Flüssiggasanlagen von mehr als 3 Tonnen, nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz, planen und bauen. Alle unsere Verdampferanlagen entsprechen den gesetzlichen Vorschriften. Für einen schnellen und mobilen Einsatz bieten wir unsere schlüsselfertigen, vormontierten Verdampferkontaktanlagen an.
Ein Verdampfer muss aufgrund der physikalischen Eigenschaften von Propan ab 200 kW zwischen Verbraucheranschluss und Flüssiggastank geschaltet werden. Die Entnahme von Propan erfolgt in der flüssigen Phase, durch die von außen zugeführte Energie verdampft das Propan. Bei mittleren Entnahmeleistungen werden Trockenverdampfer mit elektrisch betriebenen Wärmeüberträger verwendet, bei hoher Entnahmeleistung Wasserverdampfer mit Heißwasserüberträger und die dazwischenliegenden Leistungsbereiche werden mit parallel geschalteten Trockenverdampfer abgedeckt. Das bedeutet für jeden Energiebedarf kann eine Flüssiggastankanlagen-Lösung bereitgestellt werden.
Beispiele für unsere Verdampferanlagen:
Der Anschlussdruck wird an die örtlichen Erfordernisse angepasst.