Autogas und Autogastankstellen

Mit LPG (Liquid Petroleum Gas) nutzen Sie einen alternativen Kraftstoff für Ihr Fahrzeug, mit dem Sie bei Reichweite und Komfort keine Kompromisse eingehen. Bei Fahrzeugen mit Ottomotor ist eine Umrüstung auf einen bivalenten Betrieb, das heißt separate Tanks für Autogas und Benzin möglich. Das Fahrzeug fährt primär mit Autogas. Ist der Autogastank leer, erfolgt der Wechsel zum Benzin vollautomatisch und bietet durch das elektrische System einen störungsfreien Übergang.
Schröder Gas LPG hat durch seinen hohen Propangasanteil einen ergiebigeren Energiegehalt. Besonders für Vielfahrer ist eine Umrüstung auf Autogas eine lohnende Investition.

Autogastankstelle von Schröder Gas

In den vergangenen Jahren haben wir viele Flüssiggas-Füllanlagen für Autogas realisiert und übernehmen auch die technische Betreuung solcher Anlagen. Wir bieten einen Full-Service mit vielen Servicestandards an, welches unser geschultes Fachpersonal (befähigte Person) ausführt. Wir realisieren von der Projektplanung, über die eigene Fertigung kompletter Füllanlagen bis hin zur Endmontage vor Ort ihre Autogastankstelle. Wir unterstützen Sie bei der Einholung von Baugenehmigungen und führen alle gesetzlichen und technischen Servicearbeiten durch, bis hin zur Organisation und Disponierung von Sachverständigenprüfungen wie TÜV und ZÜS.

Zurück